Neuigkeiten

Jugend debattiert am Staufer

Jugend debattiert am Staufer

„Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Deshalb kommt es...

mehr lesen
Schulwettbewerb Jugend debattiert

Schulwettbewerb Jugend debattiert

"Gute Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie und eines gelingenden Zusammenlebens in unserer vielfältigen Gesellschaft." (www.jugend-debattiert.de) Zum dritten Mal fand am Staufer am 14.12.2022 ein Schulwettbewerb statt. Giulia Meinert, Vranina Zogu...

mehr lesen
Regionalwettbewerb Jugend debattiert

Regionalwettbewerb Jugend debattiert

„Soll eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden?“ oder „Sollen in Neubaugebieten nur noch Mehrfamilienhäuser gebaut werden?“ Fallen Ihnen für beide Seiten Argumente ein? Können Sie Ihre Argumente sachlich und überzeugend vortragen,...

mehr lesen
Landeswettbewerb Mathematik

Landeswettbewerb Mathematik

Auch dieses Jahr wieder nahm unsere Schule im Rahmen der Poolstundenkonzeption "Stärken stärken" mit an Mathematik interessierten Schülerinnen und Schülern am Landeswettbewerb Mathematik teil. Dieser Wettbewerb stellt die Schülerinnen und Schülern vor sechs...

mehr lesen
Mit dem Bus zu den „alten Römern“ in Raetien

Mit dem Bus zu den „alten Römern“ in Raetien

oder Sklavenarbeit macht Spaß! Fachexkursion der Lateinklasse 6 zur Villa rustica nach Hechingen–Stein Das Highlight am Ende der 6. Klasse ist für die „Lateiner“ eine Exkursion, eine Zeitreise in die Antike hier vor „unserer Haustür“. Abgesehen von der Beschäftigung...

mehr lesen
Aktion Papyrus

Aktion Papyrus

Ein Besuch im Limesmuseum Aalen Am Montag, dem 12. Juli 2021 machten wir Lateiner der Klassen 6a und 6b des Staufer-Gymnasiums Waiblingen zusammen mit unserer Lateinlehrerin Frau Brechtelsbauer und unserem Geschichtslehrer Herrn Ilg eine Fachexkursion ins Limesmuseum...

mehr lesen
Text, Stimme, Wirkung

Text, Stimme, Wirkung

Ein Text, eine Stimme, ein individueller Ausdruck. Am 27. Januar präsentierten die Schüler*innen und Schüler des Literaturkurses aus dem Schuljahr 2021/22 Texte aus der eigenen Feder. Und damit zugleich Innensichten, Weltdeutungen und nicht zuletzt etwas von ihrer...

mehr lesen
Steinmeditation

Steinmeditation

Im Gottesdienst zum Schuljahresende waren alle eingeladen, an einer Steinmeditation teilzunehmen und so auf das vergangene Schuljahr mit seinen schönen und geschmeidigen, aber auch rauhen und kantigen Momenten zurückzublicken. Am Ende entstand auf dem Schulhof ein...

mehr lesen
Vernissage des Kunst-Leistungskurses

Vernissage des Kunst-Leistungskurses

trotzdem. - der Kunst Neigungskurs in Corona Zeiten Kein treffenderer Titel für die Abschlussausstellung des Kunstkurses am Staufer Gymnasium wäre denkbar gewesen. Als ich die Schüler*innen im Herbst 2020 zum ersten Mal unterrichtete, war Corona noch ein Begriff aus...

mehr lesen
RaumWirdKunst

RaumWirdKunst

Die Kunstprofil-Klasse 9b/c des Staufer-Gymnasiums Waiblingen verabschiedete sich mit einer einmaligen, zeitlich begrenzten Rauminstallation unter der Leitung von Herrn Ayne vom sanierungsbedürftigen Kunstraum. Im Rahmen der Sanierung des Fachklassenbaus des...

mehr lesen