Staufer-Gymnasium Waiblingen – miteinander voneinander lernen
Am Staufer stellen wir den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt. Hier eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern Räume für eine aktive Begegnung mit der Vielfalt und Komplexität der Welt, des menschlichen Denkens, Handelns und Wissens.
In dieser Auseinandersetzung und Entfaltung erfahren unsere Schülerinnen und Schüler Herausforderungen und zugleich Unterstützung. Dabei liegt uns ihre Entwicklung zu starken Persönlichkeiten, die im täglichen Miteinander Verantwortung für sich und andere übernehmen, besonders am Herzen.
Wirksamkeit und lebendige Gemeinschaft werden so gleichermaßen erfahrbar und unser Staufer zu einem Ort, an dem sich alle entfalten und wohl fühlen können.
Volker Losch
(Schulleiter)

Kunstwerk des Monats April
Iv Kizic, Bkv, 5c

… durch`s Abitur 2025
Liebe Abiturient*innen, wir wünschen euch für die anstehenden Prüfungen alles Gute, Durchhaltevermögen, Gelassenheit und natürlich viel Erfolg!
Eure Staufer-Schulgemeinschaft
Aktuelle Termine
Neuigkeiten vom Staufer-Gymnasium …
Besuch aus Mayenne
Vom 24. bis 31. März 2025 waren wieder die Schüler*innen des Collège Jules Ferry aus Mayenne bei uns zu Gast. Schüler*innen der 8. Klassen des Staufer-Gymnasiums erlebten ein buntes Programm in ihren Familien und als Austauschgruppe. Organisiert und begleitet wurde...
Schulkunst-Ausstellung im Kulturhaus Schwanen
Unter dem Thema „Serie“ läuft die diesjährige Schulkunst-Ausstellung im Rems-Murr-Kreis. Aus diesem Anlass zeigt das Kulturhaus Schwanen in Waiblingen aktuell Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aller Schularten. 17 Einrichtungen vom Kindergarten bis zum Gymnasium...
Über Schicksale stolpern
Am 21. Februar machte sich eine kleine Gruppe von Schüler*innen unter der Leitung von Frau Engel auf den Weg nach Stuttgart-Ost, um an einer Stolperstein-Verlegung teilzunehmen. Die gold glänzenden Steinplättchen im Boden lassen Passanten an vielen Orten in ganz...
Besuch des neuen Kunstverlags in Waiblingen
Der Basiskurs der J2 besuchte am Freitag, den 21.2. den Neuen Kunstverlag in Waiblingen, um Originalwerke zu sehen, die sich im weiteren Sinne mit dem Schwerpunktthema „Abbild&Idee“ auseinandersetzen. In den Laden-Räumen in der Altstadt wurde der Kurs mit der...
Ein Fest für die Augen
Die Klasse 7c/d Kunst verstärkt besuchte am vergangenen Donnerstag die aktuelle Ausstellung „Ein Fest für die Augen“ und staunte über die vielfältigen Bezüge zur Bildenden Kunst in der Darstellung von Lebensmitteln. Besonders gut gefiel die riesige rote Apfelskulptur,...
Regionalwettbewerb Jugend debattiert
Starke Debatten – knapp am Finale und der Qualifikation für den Landeswettbewerb vorbei Am 17.02.2024 fand der diesjährige Regionalverbund-Wettbewerb von Jugend debattiert am Rosenstein-Gymnasium in Heubach statt. Benjamin Schaumburg, Nico Lehmann und Katharina...