Staufer-Gymnasium Waiblingen – miteinander voneinander lernen
Am Staufer stellen wir den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt. Hier eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern Räume für eine aktive Begegnung mit der Vielfalt und Komplexität der Welt, des menschlichen Denkens, Handelns und Wissens.
In dieser Auseinandersetzung und Entfaltung erfahren unsere Schülerinnen und Schüler Herausforderungen und zugleich Unterstützung. Dabei liegt uns ihre Entwicklung zu starken Persönlichkeiten, die im täglichen Miteinander Verantwortung für sich und andere übernehmen, besonders am Herzen.
Wirksamkeit und lebendige Gemeinschaft werden so gleichermaßen erfahrbar und unser Staufer zu einem Ort, an dem sich alle entfalten und wohl fühlen können.
Volker Losch
(Schulleiter)
I. Ganz am Anfang sind wir, siehst du.
Wir vor Allem.
Mit tausend und einem Traum hinter uns und
ohne Tat.
II. Ich kann mir kein seligeres Wissen denken,
als dieses Eine:
Dass man ein Beginner werden muss.
Einer, der das erste Wort schreibt hinter einen
jahrhundertelangen Gedankenstrich.
R. M. Rilke
Ein gutes neues Jahr 2025!
Kunstwerk des Monats Januar
Marit Bräuer, 9a, BKv
Neuigkeiten vom Staufer-Gymnasium …
Jugend debattiert Schulwettbewerb
Von der Schulbühne zur Regionalbühne: Jugend debattiert am Staufer „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ - das waren die Streitfragen, die beim Schulwettbewerb Jugend debattiert am 19.12.2024 im...
Begegnung mit dem Künstler Gerhard Hezel
Ausstellungsbesuch und Künstlergespräch mit Gerhard Hezel Die Klassen 9 BK Profil machten sich zum Zeitungsverlag Waiblingen auf, wo die Künstlergruppe Waiblingen gerade ihre Jahresausstellung hat, um dort den Maler Gerhard Hezel zu treffen. Dieser gab bereitwillig...
Weihnachtskonzert 2024
Am 11. Dezember fand das Weihnachtskonzert in der Antoniuskirche in Waiblingen statt.Unter der Leitung von Wieland Kleinbub füllten die Stimmen der Chöre aus Unter- und Oberstufe sowie der singenden Eltern mit adventlichen und weihnachtlichen Melodien den...
Vorlesewettbewerb 2024
Am 4.12.2024 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Alle Klassensieger*innen traten gegeneinander an: Julian Kielmann (6d), Ceyda Baş (6c), Anouk Leidenfrost (6b) und Sophia Nickel (6a). Die Deutschlehrer*innen der 6. Klassen bildeten die Jury: Frau Hering,...
Chortage auf dem Mönchhof
Auch in diesem Jahr erlebten wir Schüler*innen der Chöre und der Tanz-AG des Staufer-Gymnasiums eine unvergessliche Zeit auf dem Mönchhof. Begleitet von Herrn Kleinbub, Frau Mouratidou und Frau Brechtelsbauer bereiteten wir uns dort in der Woche nach den Herbstferien...
Mathe-Olympiade
Bereits im letzten Schuljahr wurden einige Schülerinnen und Schüler des Staufer-Gymnasiums aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im Unterricht oder im Känguru-Wettbewerb für das „Staufer-Team Mathe-Olympiade" durch ihre Mathematiklehrer*innen nominiert. Diejenigen,...