
Staufer-Gymnasium Waiblingen – miteinander voneinander lernen
Am Staufer stellen wir den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt. Hier eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern Räume für eine aktive Begegnung mit der Vielfalt und Komplexität der Welt, des menschlichen Denkens, Handelns und Wissens.
In dieser Auseinandersetzung und Entfaltung erfahren unsere Schülerinnen und Schüler Herausforderungen und zugleich Unterstützung. Dabei liegt uns ihre Entwicklung zu starken Persönlichkeiten, die im täglichen Miteinander Verantwortung für sich und andere übernehmen, besonders am Herzen.
Wirksamkeit und lebendige Gemeinschaft werden so gleichermaßen erfahrbar und unser Staufer zu einem Ort, an dem sich alle entfalten und wohl fühlen können.
Volker Losch
(Schulleiter)

Kunstwerk des Monats März
Romy Hofmann, J2
Aktuelle Termine
Neuigkeiten vom Staufer-Gymnasium …
Über Schicksale stolpern
Am 21. Februar machte sich eine kleine Gruppe von Schüler*innen unter der Leitung von Frau Engel auf den Weg nach Stuttgart-Ost, um an einer Stolperstein-Verlegung teilzunehmen. Die gold glänzenden Steinplättchen im Boden lassen Passanten an vielen Orten in ganz...
Besuch des neuen Kunstverlags in Waiblingen
Der Basiskurs der J2 besuchte am Freitag, den 21.2. den Neuen Kunstverlag in Waiblingen, um Originalwerke zu sehen, die sich im weiteren Sinne mit dem Schwerpunktthema „Abbild&Idee“ auseinandersetzen. In den Laden-Räumen in der Altstadt wurde der Kurs mit der...
Ein Fest für die Augen
Die Klasse 7c/d Kunst verstärkt besuchte am vergangenen Donnerstag die aktuelle Ausstellung „Ein Fest für die Augen“ und staunte über die vielfältigen Bezüge zur Bildenden Kunst in der Darstellung von Lebensmitteln. Besonders gut gefiel die riesige rote Apfelskulptur,...
Regionalwettbewerb Jugend debattiert
Starke Debatten – knapp am Finale und der Qualifikation für den Landeswettbewerb vorbei Am 17.02.2024 fand der diesjährige Regionalverbund-Wettbewerb von Jugend debattiert am Rosenstein-Gymnasium in Heubach statt. Benjamin Schaumburg, Nico Lehmann und Katharina...
Bestnoten im Vorlesen
Am 11.02.2025 fand die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs in der Salier-Realschule statt. Hierbei traten die sieben Schulsiegerinnen und Schulsieger des südwestlichen Rems-Murr-Kreises gegeneinander an. Auch unsere Schulsiegerin Sophia Nickel (6a) war dabei. Wie in...
Exkursion zur Stadtbibliothek nach Stuttgart
Imposant und immer einen Besuch wert: Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz Das fanden wir auch und so hat die Schülerbücherei-AG am 11.2.2025 eine Exkursion in die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz gemacht. Schon von außen beeindruckte uns das...