Neuigkeiten

Besuch des neuen Kunstverlags in Waiblingen

Besuch des neuen Kunstverlags in Waiblingen

Der Basiskurs der J2 besuchte am Freitag, den 21.2. den Neuen Kunstverlag in Waiblingen, um Originalwerke zu sehen, die sich im weiteren Sinne mit dem Schwerpunktthema „Abbild&Idee“ auseinandersetzen. In den Laden-Räumen in der Altstadt wurde der Kurs mit der...

mehr lesen
Ein Fest für die Augen

Ein Fest für die Augen

Die Klasse 7c/d Kunst verstärkt besuchte am vergangenen Donnerstag die aktuelle Ausstellung „Ein Fest für die Augen“ und staunte über die vielfältigen Bezüge zur Bildenden Kunst in der Darstellung von Lebensmitteln. Besonders gut gefiel die riesige rote Apfelskulptur,...

mehr lesen
Regionalwettbewerb Jugend debattiert

Regionalwettbewerb Jugend debattiert

Starke Debatten – knapp am Finale und der Qualifikation für den Landeswettbewerb vorbei Am 17.02.2024 fand der diesjährige Regionalverbund-Wettbewerb von Jugend debattiert am Rosenstein-Gymnasium in Heubach statt. Benjamin Schaumburg, Nico Lehmann und Katharina...

mehr lesen
Bestnoten im Vorlesen

Bestnoten im Vorlesen

Am 11.02.2025 fand die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs in der Salier-Realschule statt. Hierbei traten die sieben Schulsiegerinnen und Schulsieger des südwestlichen Rems-Murr-Kreises gegeneinander an. Auch unsere Schulsiegerin Sophia Nickel (6a) war dabei. Wie in...

mehr lesen
Exkursion zur Stadtbibliothek nach Stuttgart

Exkursion zur Stadtbibliothek nach Stuttgart

Imposant und immer einen Besuch wert: Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz Das fanden wir auch und so hat die Schülerbücherei-AG am 11.2.2025 eine Exkursion in die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz gemacht. Schon von außen beeindruckte uns das...

mehr lesen
Endlich etwas Schnee!

Endlich etwas Schnee!

Es gibt ihn noch: Den guten alten Schneemann. Die Religionsklasse der 6d hat ihn am Freitag aus dem lang ersehnten Schnee gebaut. Nachdem die Schüler*innen die Frage nach der Existenz Gottes im Unterricht zuvor unterschiedlich beantwortet hatten, war an der...

mehr lesen
Deutsch-französischer Tag

Deutsch-französischer Tag

Bienvenue à la journée franco-allemande 2025 Am 22. Januar jeden Jahres erinnern sich Deutsche und Franzosen an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages durch Kanzler Adenauer und Président de Gaulle am 22. Januar 1963. Dieser wichtige...

mehr lesen
Jugend debattiert Schulwettbewerb

Jugend debattiert Schulwettbewerb

Von der Schulbühne zur Regionalbühne: Jugend debattiert am Staufer „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ -  das waren die Streitfragen, die beim Schulwettbewerb Jugend debattiert am 19.12.2024 im...

mehr lesen
Begegnung mit dem Künstler Gerhard Hezel

Begegnung mit dem Künstler Gerhard Hezel

Ausstellungsbesuch und Künstlergespräch mit Gerhard Hezel Die Klassen 9 BK Profil machten sich zum Zeitungsverlag Waiblingen auf, wo die Künstlergruppe Waiblingen gerade ihre Jahresausstellung hat, um dort den Maler Gerhard Hezel zu treffen. Dieser gab bereitwillig...

mehr lesen
Weihnachtskonzert 2024

Weihnachtskonzert 2024

Am 11. Dezember fand das Weihnachtskonzert in der Antoniuskirche in Waiblingen statt.Unter der Leitung von Wieland Kleinbub füllten die Stimmen der Chöre aus Unter- und Oberstufe sowie der singenden Eltern mit adventlichen und weihnachtlichen Melodien den...

mehr lesen
Vorlesewettbewerb 2024

Vorlesewettbewerb 2024

Am 4.12.2024 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Alle Klassensieger*innen traten gegeneinander an: Julian Kielmann (6d), Ceyda Baş (6c), Anouk Leidenfrost (6b) und Sophia Nickel (6a). Die Deutschlehrer*innen der 6. Klassen bildeten die Jury: Frau Hering,...

mehr lesen