Neuigkeiten

Baut eure Zukunft

Baut eure Zukunft

Am 28. Oktober fand für die Klassenstufen 9 und 10 eine Projektwerkstatt statt. Unter dem Motto „Baut eure Zukunft“ beschäftigten sich die Schüler*innen an diesem Tag je nach Stufe mit verschiedenen Berufsbildern und eigenen beruflichen Vorstellungen oder entwickelten...

mehr lesen
Von Zwergenlehrerinnen und anderen Zauberstücken

Von Zwergenlehrerinnen und anderen Zauberstücken

Ein Rückblick auf den Vorlesewettbewerb am Staufer am 1.12.2021 Kann man vorlesen, wenn man eine klinische Maske vor dem Mund hat? Blöde Frage, das muss man eben in der Schule unter Pandemiebedingungen - jeden Tag, geht ja nicht anders! Ja, geht das auch schön, sodass...

mehr lesen
Zufällig genial!?

Zufällig genial!?

Sören Wieland und Felix Pfannkuch aus der 9c haben beim Regionalwettbewerb Staufen/Alb von JUGEND FORSCHT den ersten Platz gewonnen! Innerhalb von zwei Jahren Pandemie hat sich uns am Staufer ein neuer Rhythmus eingeprägt, der sich an geschlossenen und offenen...

mehr lesen
Vorlesewettbewerb 2022

Vorlesewettbewerb 2022

Einen Raum erschlossen An einem Nachmittag des Monats November veranstalteten ein paar Deutschlehrer und drei Sechstklässler sowie deren Freunde den diesjährigen Vorlesewettbewerb am Staufer-Gymnasium. Ein Mädchen sprang spontan für die erkrankte Freundin ein und...

mehr lesen
Brezelbackaktion der Klasse 9b

Brezelbackaktion der Klasse 9b

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel. Die Lösung heißt die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft.“ Manfred Rommel Der Bauch muss dick und weich sein, die „Ärmle“ dünn und knusprig! Vor den Herbstferien durfte sich die...

mehr lesen
Kicken & Lesen

Kicken & Lesen

Neu am Staufer-Gymnasium: Kicken & Lesen – Leseförderung und Leseverständnis über das Spiel mit dem Ball Die Baden-Württemberg-Stiftung mit ihren Projektpartnern VfB Stuttgart und SC Freiburg unterstützt und fördert das Projekt „Heldencamp am Staufer“ der Klasse...

mehr lesen
Studienfahrt nach Weimar

Studienfahrt nach Weimar

Es wurde dann doch noch wahr: Weil einige engagierte Lehrkräfte es in die Hand nahmen, konnten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 2 in kleinen Gruppen eine Studienfahrt mit Übernachtung oder zumindest eine Tagesexkursion unternehmen. Zwar ging es aufgrund der...

mehr lesen
Bonjour Straßbourg!

Bonjour Straßbourg!

Am Donnerstag, den 07.07.2022 unternahm die gesamte Stufe 10 unserer Schule einen eintägigen Ausflug in das französische Straßburg, begleitet durch die Fachschaft Französisch, darunter Herr Chrys, Frau Brechtelsbauer, Frau Engel, Frau Hering sowie auch Herrn Dudium....

mehr lesen
NS-Verbrechen und ihre Aufarbeitung im Rechtsstaat

NS-Verbrechen und ihre Aufarbeitung im Rechtsstaat

„Warum wurden normale Menschen zu Mördern und wie gehen wir in unserem Rechtsstaat mit Verbrechen in der Vergangenheit um, um eine gemeinsame Zukunft gestalten zu können?“ - Mit dieser Leitfrage beschäftigte sich der J2 Basiskurs Geschichte mit ihren begleitenden...

mehr lesen
Alle in einem Boot

Alle in einem Boot

Im September ging die Klasse 7a mit Herrn Dr. Ilg und Frau Shami Drachenboot fahren. Nach einer kurzen Einweisung vor Ort, ging es auch schon los. Zunächst mussten wir das Drachenboot auf Rollbrettern aus dem Bootshaus schieben. Als wir am Ende des Gehweges ankamen,...

mehr lesen