Staufer-Gymnasium Waiblingen – miteinander voneinander lernen

Am Staufer stellen wir den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt. Hier eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern Räume für eine aktive Begegnung mit der Vielfalt und Komplexität der Welt, des menschlichen Denkens, Handelns und Wissens.

In dieser Auseinandersetzung und Entfaltung erfahren unsere Schülerinnen und Schüler Herausforderungen und zugleich Unterstützung. Dabei liegt uns ihre Entwicklung zu starken Persönlichkeiten, die im täglichen Miteinander Verantwortung für sich und andere übernehmen, besonders am Herzen.

Wirksamkeit und lebendige Gemeinschaft werden so gleichermaßen erfahrbar und unser Staufer zu einem Ort, an dem sich alle entfalten und wohl fühlen können.

Volker Losch
(Schulleiter)

Kunstwerk des Monats November

 

Pilz / Pappmaché lackiert
Lea Bischoff, 5a Bkv

 

Aktuelle Termine

Neuigkeiten vom Staufer-Gymnasium …

Besuch aus Jesi

Besuch aus Jesi

Vom 7. bis 14. Oktober 2025 waren 15 Schülerinnen und Schüler des Liceo Da Vinci aus Jesi bei uns in Waiblingen zu Gast. Möglich wurde das durch unsere langjährige Schulpartnerschaft und die Städtepartnerschaft Waiblingen – Jesi (seit 1996). Nach einem ersten Einblick...

United with the States again

United with the States again

Vom 4.-14.Oktober war wieder eine Gruppe von Schüler*innen der Tallwood High School aus Virginia Beach am Staufer-Gymnasium zu Besuch. Nach langem Warten am Flughafen konnten sich die deutschen und amerikanischen Schüler*innen endlich sehen und kennenlernen. Der...

Im Kunstmuseum Stuttgart

Im Kunstmuseum Stuttgart

Der Leistungskurs Bildende Kunst besuchte am 30.9. die Ausstellungen "The Sprayed Deer" und das Kunstmuseum in Stuttgart. Die überraschenden Monumentalskulpturen von Katharina Grosse präsentierten sich mit geschwungenen Farbsprühlandschaften, in die die Schülerinnen...

Farben der Seele

Farben der Seele

Im Juli 2025 wurde von der Kunstprofilklasse 8ac bei Frau Mohr ein Graffitiworkshop unter Anleitung von Patrick Klein (GRAFFITI Stuttgart) durchgeführt. Dafür versammelten sich die 15 Schülerinnen und Schüler in der Nähe des Hauptbahnhofs im „Ghetto“ Stuttgarts, um...

Bildhauerworkshop mit Ebba Kaynak

Bildhauerworkshop mit Ebba Kaynak

Der Profilkurs der Klassen 9 startete am 15./16. Juli in ein besonderes Projekt: mit Unterstützung der Künstlerin Ebba Kaynak (Schorndorf) bearbeiteten die Schüler große Holzstücke auf der Suche nach biomorphen Formen. Die Arbeit mit Klüpfel und Messern stellte sich...

Erfolgreich beim Schulschachpokal

Erfolgreich beim Schulschachpokal

Am Freitag, 25. Juli, wurde der offene Baden-Württembergische Schulschachpokal 2025 in Deizisau ausgetragen. Es haben sich insgesamt 61 Mannschaften aus über 35 weiterführenden Schulen für das Hauptturnier im großen Festzelt in Deizisau eingefunden, in welchem am...

miteinander.voneinander.lernen