Guten Start ins Schuljahr 2025/26!
Wir hoffen, dass ihr euch alle gut erholen konntet und freuen uns auf unser Wiedersehen
am Montag, den 15.09.2025.
Der 1. Schultag wird wie folgt ablaufen:
8.00 – 9.00 Uhr | Gottesdienst in der Aula der Realschule |
3. Stunde | Klassenstunde 6-10 (Klassenräume hängen im Schulhaus aus) Einweisung J2 (in Halle 3) |
4. Stunde | Klassenstunde 6-10 übergehend in Fachunterricht Einweisung J1 (in Halle 3) |
5. / 6. Stunde | Unterricht nach Plan |
5. Stunde | Bücher(um)tausch / Bücherausgabe in 1.11 (Lernmittelsammlung) für Nachzügler |
5. / 6. Stunde | Probe des Unterstufenchors für Einschulung der neuen Fünfer |
14.00 Uhr | Einschulung 5a in Halle 3 |
14.30 Uhr | Einschulung 5b in Halle 3 |
15.00 Uhr | Einschulung 5c in Halle 3 |
15.30 Uhr | Einschulung 5d in Halle 3 |
Der Nachmittagsunterricht entfällt aufgrund der Einschulungsfeiern |

Staufer-Gymnasium Waiblingen – miteinander voneinander lernen
Am Staufer stellen wir den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt. Hier eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern Räume für eine aktive Begegnung mit der Vielfalt und Komplexität der Welt, des menschlichen Denkens, Handelns und Wissens.
In dieser Auseinandersetzung und Entfaltung erfahren unsere Schülerinnen und Schüler Herausforderungen und zugleich Unterstützung. Dabei liegt uns ihre Entwicklung zu starken Persönlichkeiten, die im täglichen Miteinander Verantwortung für sich und andere übernehmen, besonders am Herzen.
Wirksamkeit und lebendige Gemeinschaft werden so gleichermaßen erfahrbar und unser Staufer zu einem Ort, an dem sich alle entfalten und wohl fühlen können.
Volker Losch
(Schulleiter)
Kunstwerk des Monats September
Zauberfrucht (Pappmaché / Fell)
Larissa Watzek, 6c Bkv.

Aktuelle Termine
Neuigkeiten vom Staufer-Gymnasium …
Farben der Seele
Im Juli 2025 wurde von der Kunstprofilklasse 8ac bei Frau Mohr ein Graffitiworkshop unter Anleitung von Patrick Klein (GRAFFITI Stuttgart) durchgeführt. Dafür versammelten sich die 15 Schülerinnen und Schüler in der Nähe des Hauptbahnhofs im „Ghetto“ Stuttgarts, um...
Bildhauerworkshop mit Ebba Kaynak
Der Profilkurs der Klassen 9 startete am 15./16. Juli in ein besonderes Projekt: mit Unterstützung der Künstlerin Ebba Kaynak (Schorndorf) bearbeiteten die Schüler große Holzstücke auf der Suche nach biomorphen Formen. Die Arbeit mit Klüpfel und Messern stellte sich...
Erfolgreich beim Schulschachpokal
Am Freitag, 25. Juli, wurde der offene Baden-Württembergische Schulschachpokal 2025 in Deizisau ausgetragen. Es haben sich insgesamt 61 Mannschaften aus über 35 weiterführenden Schulen für das Hauptturnier im großen Festzelt in Deizisau eingefunden, in welchem am...
Herzlichen Glückwunsch, liebe Abiturient*innen!
Spendentag 2025
Am 24. Juni fand der von der SMV und dem Verbindungslehrerteam Frau Heine und Herr Wabersich organisierte Spendentag statt. Einen Vormittag lang gingen die Schüler*innen ganz unterschiedlichen Projekten nach und sammelten dafür Spenden oder verkauften ihre kreativen...
Helden x20-1
Was ist eigentlich ein Held oder eine Heldin? Die Theater-AG des Staufer-Gymnasiums dachte wohl bei der Erarbeitung ihres Stückes zu allererst an die Gestalt des Robin Hood, Rächer der Entrechteten. Und begab sich auf die Spur dieses sagenumwobenen Mannes, der...