Musikblog

Mensch, mach Musik!

„MENSCH, MACH MUSIK!“ – damit ist eigentlich alles gesagt.

Die Welt wäre eine andere, wenn`s nur alle machen würden.

Beim diesjährigen Sommerkonzert konnte man deutlich sehen und hören, dass wir uns damit nicht schwer tun, denn man konnte einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm folgen, das die Big Band, die Musik-AG, das Oberstufenorchester, der Unterstufen-, Oberstufen- und der Stauferchor in der Aula gestalteten. Und da wurde Musik zwischen Mozart und Sting präsentiert, Musik aus der Ukraine, aus Ecuador und aus Finnland, Musik von Mendelssohn und Bruno Mars.

Text: Ha, Bilder: Chr, Ha

Drucken

Weihnachtskonzert 2022

Nach dreijähriger Pause konnten die Chöre, die Orchester und die Big Band in St. Antonius wieder singend und klingend die Adventszeit einläuten, und alle hatten ihre helle Freude daran!

Herzlichen Dank auch allen Spenderinnen und Spendern für die von uns unterstützte Organisation „Afghanistan-Schulen e. V.“! Hier geht es zum Dankesschreiben des Vereins. Text und Bilder: Ha

Drucken

Singen für den Frieden

Wie wäre den Menschen in der Ukraine zu helfen, überlegte die 5c) bei den Gesprächen über den ausgebrochenen Krieg mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thiemicke im Unterricht in diesem Frühjahr. Und da die Klassenleitung auch aus einem Musiklehrer besteht und die Kinder ausgesprochen gerne singen, war die Idee geboren. Nach coronabedingtem Aufschub konnte am 1. Juli endlich losgelegt werden. In der Fußgängerzone in Waiblingen wurde gesungen, geträllert, geklatscht, sich bewegt, musikalisch geantwortet und mitreißender Rhythmus erzeugt, alles routiniert begleitet von Herrn Kleinbub am Klavier. Lieder wie „We shall overcome“ oder „Hevenu Shalom“ zeigten eine traurige Aktualität, die zu Herzen ging. Ängste, in der Öffentlichkeit zu stehen, waren schnell verflogen. Spaß hat es den Kindern gemacht! Und den Menschen in der Ukraine hat es auch etwas gebracht. Die eingesammelten Gelder wurden einer Hilfsorganisation überwiesen. Text und Bild: Th

Drucken

MuSIGG!

GEWONNEN!

Die Klasse 5a nahm mit dem Projekt „MuSIGG!“ mit Unterstützung ihrer Musiklehrerin Nicola Hallstein am Wettbewerb „teamwork! – Neue Musik (er)finden 2022“ des Bundesverbands Musikunterricht teil und gewann damit einen von vier gleichwertigen Preisen. Die Schülerinnen und Schüler komponierten und gestalteten ein eigenes Musikstück mithilfe von 30 SIGG- (und anderen Metall-)flaschen.

Die Klänge, die mit Wasser gefüllte Metallflaschen, bedient mit einem bloßen Holzstab oder Stöckchen, fabrizieren können, faszinierten die Klasse ebenso wie die SIGG-begeisterte Lehrerin. Die Flaschen verändern nämlich die Tonhöhe, wenn man die Position der Flasche vor oder während des Anschlagens ändert oder während des Nachklingens die Lage des Wassers in der Flasche verändert.

Ende September darf die Klasse nun nach Mannheim fahren und das Stück beim Preisträger*innen-Konzert anlässlich des Bundeskongresses Musikunterricht präsentieren. Text, Bild + Video: Ha

Drucken

Vortragsabend der Abiturienten

Am 25.2.2022 präsentierten die Schüler des Musik-Leistungsfachs unter der Leitung von Frau Weigel ihre Fähigkeiten auf einem oder sogar mehreren Instrumenten.
Im familiären Rahmen stellten sie ausgewählte Solostücke und Variationen über ein Thema von W. A. Mozart vor.
Beim fachpraktischen Abitur am 10. März ernteten die Musiker ihre Lorbeeren auch von den Prüfer*innen. Herzlichen Glückwunsch!

 
Oben von li nach re:
Robert Gierer, Posaune. Simon Krinke, Akkordeon & Klavier. Fabian Fritschle, Klavier & Schlagzeug.
Alessandra Stricker (Klavier) konnte leider nicht teilnehmen.

Drucken

  • 1
  • 2

Impressum & Datenschutzerklärung