Kunst

Diese Präsentation soll Ihnen und Euch einen Eindruck davon vermitteln, was wir alles am Staufer-Gymnasium im Kunstunterricht tun. Natürlich machen wir noch viel mehr, aber bis die neue Kunst-Homepage fertig ist, gibt es hier schon einmal Arbeiten von Schülerinnen und Schüler aus dem zweistündigen und dem verstärkten Kunstunterricht sowie dem Profl Kunst.
Viel Spaß!
(Zum Start der Präsentation bitte auf das Bild klicken) Siehe auch Profilfach Kunst.

RaumWirdKunst

Die Kunstprofil-Klasse 9b/c des Staufer-Gymnasiums Waiblingen verabschiedete sich mit einer einmaligen, zeitlich begrenzten Rauminstallation unter der Leitung von Herrn Ayne vom sanierungsbedürftigen Kunstraum.
Im Rahmen der Sanierung des Fachklassenbaus des Staufer-Gymnasiums zählte auch der Kunstraum Z1 seine letzten Tage. In diesem Rahmen haben wir, die Klasse 9b/c mit Kunstprofil, unter der Leitung unseres Kunstlehrers Herrn Ayne Ideen für einen würdigen Abschied entwickelt. Vor den Sommerferien arbeiteten wir drei Wochen lang intensiv an deren Umsetzung.
Von der Malerei zur Rauminstallation, ging es in diesem neuen Raum um „Verkleidung“, da es sich ja bei den Baumaßnahmen gewissermaßen auch um „Äußeres“ handelt. Die Ergebnisse bilden die kreative Vielfalt der Gruppe ab. Das große Klassenprojekt hat unsere Gemeinschaft nach der schwierigen Fernunterrichtsphase gestärkt und der umwälzende Eingriff in eine vertraute Umgebung hat viele Lehrer*innen und Schüler*innen in seinen Bann gezogen. Einige Klassen haben die Gelegenheit genützt und statteten dem Raum in den letzten Schultagen vor den Sommerferien einen Besuch ab, um über die Rauminstallation ins Gespräch zu kommen.
Wir danken allen unterstützenden Lehrer*innen, insbesondere Herrn Ayne, und auch Herrn Gertner, unserem Hausmeister, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
Jana Mitrovic und Annelie Scherer (9c) / Ferhat Ayne, Kunstlehrer

Drucken

Atelierstipendium erneut für Staufer-Schülerinnen

Wir sind stolz auf Euch und freuen uns sehr auf die Vernissage in der Galerie im Kameralamt
am Freitag, den 30. Juli 2021 um 18.00 Uhr.

Weiterlesen

Drucken

Vernissage des Kunst-Leistungskurses

trotzdem. - der Kunst Neigungskurs in Corona Zeiten

Kein treffenderer Titel für die Abschlussausstellung des Kunstkurses am Staufer Gymnasium wäre denkbar gewesen.

Weiterlesen

Drucken

Corona-Comic

Viel Spaß mit einem aktuellen Corona-Comic von Silvar Seelow aus dem Kunstprofil
der Klasse 9ac unter der Leitung von Herrn Appenzeller.

Drucken

Fotografien zum Prinzip "Kern und Schale"

"Das Prinzip „Kern und Schale“ begegnet uns in der Bildenden Kunst immer wieder. Es handelt sich um ein Urprinzip der Natur, welches jedoch auch in unserem Alltag mitschwingt:

Etwas Wertvolles / Verletzliches als „Innenform“ wird durch eine schützende oder auch dominante „Außenform“ teilweise umgeben / beschützt / abgeschirmt / aufgehalten/ umschlossen: Nuss und Schale, Embryo und Uterus, Säugling und Mutter, Herz und Brustkasten, Gehirn und Schädel, Blütenkelch und Blütenblätter …

Wieder einmal im Homeschooling, ist unser zu Hause mehr denn je Lebensraum, Schutzraum, Arbeitsraum, Begegnungsraum. Auch hier spielen Innen und Außen dauerhaft eine Rolle, sei es das Öffnen der Frühstücksgrapefruit, das Haustier in seinem Körbchen, die Mütze gegen die Kälte, …

Weiterlesen

Drucken

  • 1
  • 2

Impressum & Datenschutzerklärung