„Aktion Toter Winkel“ – Verkehrsprävention für die 6. Klassen
Nahezu täglich sind wir alle als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer im Verkehr unterwegs. Um die Unfallgefahr bei diesem Miteinander zu reduzieren, hat das Polizeipräsidium Aalen zum Schuljahresende den Aktionstag „Achtung – Toter Winkel“ für die Sechstklässler/-innen der Waiblinger Schulen organisiert. Damit der „Tote Winkel“ kein theoretischer Begriff bleibt, durchliefen die Klassen innerhalb einer Zeitstunde sechs Stationen, die den jungen Verkehrsteilnehmer/-innen anschaulich verdeutlichten, was Busse und LKWs mit Hilfe ihrer Spiegel einsehen können und vor allem, welch großer Bereich dabei im toten Winkel bleibt. Ein echter „Aha“-Effekt, der sich bei allen Teilnehmern hoffentlich eingebrannt hat.
T+B: Kb
Schätz mal – welchen Anhalteweg hat ein Auto, das 30 km/h fährt?
Wo sind die blinden Flecken bei einem LKW?
Was sieht ein Busfahrer?
Eine ganze Klasse im toten Winkel
Und wenn doch etwas passiert ist – was tun?