Unsere SMV im Schuljahr 2025/26
SMV-Tage in Schwäbisch Hall – Drei Tage voller Ideen, Lachen und Treppen
Am Montag, den 20. Oktober 2025, starteten endlich unsere SMV-Tage – und das Abenteuer begann wortwörtlich mit einem Aufstieg. Denn wer dachte, Schwäbisch Hall sei flach, wurde schnell eines Besseren belehrt: Mindestens 1.000 Treppen führten den Weg zu unserer Jugendherberge. Oben angekommen, halb atemlos, stürzten wir uns direkt in die erste Arbeitsrunde. Nach einem schönen Startspiel und dem Einstieg in die SMV Arbeit gab es Abendessen. Jeden Abend stand ein Abendprogramm auf dem Plan. Das Programm für den ersten Tag führte uns in die Stadt, wo wir alle den Rewe suchten, um uns mit Snacks für die kommenden Tage einzudecken (die meisten waren am nächsten Morgen schon gegessen). Der Dienstag begann mit schlaflosen Gesichtern. Nach dem Frühstück versammelten wir uns im Gemeinschaftsraum, um an unseren Ideen zu arbeiten: Vom Projekttag bis hin zur Umgestaltung der Cafeteria war alles dabei. Zwischendurch legten wir eine kleine Pause ein – die meisten nutzten sie zur Erholung in ihren Zimmern, der Mörder zum Töten seiner ersten Opfer. Nach der wohlverdienten Mittagspause ging es mit frischem Elan ans Werk: Die Planungen wurden fortgesetzt, Listen erstellt, Ideen verfeinert. Und als Belohnung wartete am Abend ein Bowlingabend. Dabei waren manche richtig gut – andere eher weniger. Am Mittwochmorgen ging es zur Sache: Betten wurden abgezogen, Koffer gepackt und noch einmal alles in Ordnung gebracht. Natürlich durfte das Frühstück nicht fehlen. Mit etwas Verspätung ging es weiter mit der Planung, der Vollendung der Projekte und der Auflösung des Mörderspiels. Zum Abschied gab es noch ein gemeinsames Mittagessen. Drei Tage voller Arbeit, Spielen, Pläne, langen Nächten und kleiner Dramen lagen hinter uns. Und eines war klar: Diese SMV-Tage wird so schnell niemand vergessen.
Und das sind unsere Ideen für dieses Schuljahr: