Starke Debatten – knapp am Finale und der Qualifikation für den Landeswettbewerb vorbei

Am 17.02.2024 fand der diesjährige Regionalverbund-Wettbewerb von Jugend debattiert am Rosenstein-Gymnasium in Heubach statt. Benjamin Schaumburg, Nico Lehmann und Katharina Joppich (Altersgruppe 1) sowie Sara Tadix und Felix Pfannkuch (Altersgruppe 2) debattierten mit und gegen andere SchulsiegerInnen aus der Region. Bis kurz vor dem Wettbewerb war dieses Jahr allerdings unklar, wer überhaupt starten konnte: Sara musste sich zuvor eineinhalb Wochen krank auskurieren und Katharina erfuhr erst einen Tag vorher, dass sie einspringen sollte. Doch am Ende konnten wir mit allen fünf Teilnehmenden antreten.

Als Jurorinnen und Juroren begleiteten Frau Mouratidou, Herr Lakner, Frau Shami und Frau Paynter das Staufer-Team nach Heubach.

Und worüber wurde debattiert?

Altersgruppe 1 (Klassen 8-9)

  • Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?
  • Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?
  • Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?

Altersgruppe 2 (Klassen 10-12)

  • Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?
  • Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?
  • Soll sich die Bundesrepublik Deutschland für einen militärischen Einsatz zur Absetzung der Taliban engagieren?

Nach zwei überzeugenden Debatten belegten Sara, Katharina und Nico Plätze im Mittelfeld. Benjamin erreichte den fünften Platz und verpasste das Finale nur knapp. Felix zog ins Finale ein, scheiterte jedoch knapp an der Qualifikation für den Landeswettbewerb.

Herzlichen Glückwunsch an euch alle – ihr habt großartig debattiert!

Tanja Shami & Silke Paynter