Exkursion zum Informatiktag an der Uni Stuttgart

Um das Informatikstudium in Stuttgart zu bewerben, veranstaltet die Universität Stuttgart jährlich den „Informatiktag“, den wir als Informatikkurs der J1 und J2 also am 14.2.2020 besuchten. Im gut gefüllten Hörsaal ging es los mit dem Vortrag eines Informatikers vom SWR, der über seinen Beruf referierte. Man werde sowieso nach dem Studium nie genau das machen, was man sich davor vorgestellt hatte, war die Kernaussage. Er klärte auch einige falsche Vorstellungen über den Beruf des Informatikers auf: Am meisten Spaß habe er beim Kontakt mit Menschen, der auch einen Großteil seiner Arbeit ausmache.
Im Anschluss – nach einer Pause mit Butterbrezeln und Getränken – nahmen wir an einem der angebotenen Workshops teil: „Performancevorhersage von Software – Gummibären zeigen wie es geht“. Es ging darum, den Prozess, Formulare auszufüllen, sie stempeln zu lassen und sich damit ein Gummibärchen zu verdienen, zu optimieren und möglichst schnell die Gruppe mit Gummibären zu füttern. Nach den Workshops nahmen wir noch das Angebot wahr, sich bei Pizza mit einigen Studierenden auszutauschen. Einige von uns wissen noch nicht ob sie eventuell Informatik studieren wollen, deswegen war besonders dieser letzte Teil für uns interessant. Aber auch aus dem Vortrag und dem Workshop konnten wir einiges mitnehmen. (T: Sven Maser)

Drucken

Impressum & Datenschutzerklärung