Schulsanitätsdienst

Teilnehmer
Schüler*innen der Klassen 8-J2 Leitende Lehrkraft:
Frau Lammert Beschreibung
Für Anfänger findet zu Schuljahresbeginn ein Erste-Hilfe-Kurs statt, danach übernehmen die TeilnehmerInnen Bereitschaften im "normalen" Schulbetrieb (Alarmierung im Notfall über das Sekretariat) und bei Veranstaltungen wie z.B. Sportturnieren. Seit dem Schuljahr 2003/2004 wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz am Staufer-Gymnasium Waiblingen eine Arbeitsgemeinschaft "Schulsanitätsdienst" eingerichtet. Zielsetzung dieser AG ist es, die Versorgung durch Erste-Hilfe-Maßnahmen an der Schule zu gewährleisten. Die Schulsanitäter(innen) nehmen zu Beginn ihrer Tätigkeit an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teil. In regelmäßigen Treffen wird dieses Wissen geübt, erweitert und vertieft. Während den Unterrichtszeiten sind ständig zwei Schulsanitäter(innen) in Rufbereitschaft um in Notfällen schnell helfen zu können. Außerhalb der Unterrichtszeiten werden Sportturniere der SMV und andere schulische Aktivitäten durch Bereitschaften der Schulsanitäter(innen) betreut. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter setzen sich durch ihre Tätigkeit in besonderem Maße für das Wohl ihrer Mitschüler ein, nicht nur direkt bei der Notfallversorgung und während Bereitschaften, sondern auch durch den Einsatz ihrer Freizeit für Übungsnachmittage, um kompetent helfen zu können. Sie leisten dadurch einen großen Beitrag innerhalb des sozialen Profils der Schule. Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die sich über längere Zeit hinweg engagiert und sich und ihre Ideen eingebracht haben, erhalten als Anerkennung ihres sozialen Engagements eine Bescheinigung.

Drucken

Impressum & Datenschutzerklärung