Mathematik (Mathe-Plus)

Schulversuch "Vertiefungskurs Mathematik"
Im Schuljahr 2012/ 2013 wurde der Schulversuch "Vertiefungskurs Mathematik", zunächst im Rahmen des Pilotprojekts im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart gestartet. Ziel des Kurses ist es, vertiefte mathematische Kenntnisse und Fertigkeiten als Vorbereitung auf ein Studium im MINT-Bereich zu vermitteln (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Die Schülerinnen und Schüler können und sollen zwei Jahre am Vertiefungskurs teilnehmen. Dieser wird wie ein Orchideenfach gewertet, kann also in die Abiturnote einfließen.
Die "Staufer-Kurse" in J1 und J2  im Schuljahr 2017/2018 bestehen jeweils aus 11-16 Schülerinnen und Schülern. Sie werden von Dr. Thilo Höfer (Lehrer am Staufer-Gymnasium und Fachberater Mathematik am Regierungspräsidium Stuttgart) und Frau Gurres unterrichtet.

Zertifikatsklausur: Vertiefungskurs Mathematik

Am 28.09.2018 brach der Vertiefungskurs Mathematik (J2) auf, um an der Zertifikatsklausur der Universität Stuttgart teilzunehmen. Ein Jahr lang wurden dafür mathematische Inhalte "gebüffelt", die nicht (mehr) Teil des Bildungsplanes an der Schule sind, von den Universitäten jedoch als gern gesehene Kompetenzen nahezu erwartet werden.
Vier Aufgaben aus den Bereichen "Aussagenlogik", "Beweisen", "Folgen und Grenzwerte" sowie "Betrags- und Wurzelungleichungen" wurden den Schüler*innen in diesem Jahr gestellt. Mit ihnen schrieben ca. 1000 Schüler*innen an mehreren Standorten in Baden-Württemberg diese Klausur mit. Für das Staufer-Gymnasium war es bereits die sechste Teilnahme in Folge, da man als Modellschule schon von Beginn des Vertiefungskurs-Angebots mit dabei sein konnte.

Weiterlesen

Drucken

Auf zur Zertifikatsklausur

Am 6. Oktober 2017 machten sich der Vertiefungskurs Mathematik der J2 auf den Weg, um an der Zertifikatsklausur in der Uni Stuttgart teilzunehmen und das in einem Jahr erworbene Wissen auf den Prüfstand zu stellen.

Impressum & Datenschutzerklärung