• Haupteingang
  • Vor der Schülerbücherei
  • Hinterer Schulhof
  • Hartplatz
  • Übergang zur Sporthalle
  • Sprinter
  • Sporthalle
  • Rittersaal
  • Hartplatz
  • Vertiefungskurs Mathematik 2015-2017 zum Jubiläum

Vorankündigung und Einladung


Eintrittskarten sind erhältlich in der Woche vom 19. bis 22. Juni im Sekretariat des Staufer-Gymnasiums.
Reservierungen bitte an die Leiterin der beiden Theatergruppen, Franziska Gawehn.
Eine Abendkasse für die Abendvorstellung gibt es ab 17:30 Uhr am Eingang des Schwanensaals.

Drucken

Mensch, mach Musik!

„MENSCH, MACH MUSIK!“ – damit ist eigentlich alles gesagt.

Die Welt wäre eine andere, wenn`s nur alle machen würden.

Beim diesjährigen Sommerkonzert konnte man deutlich sehen und hören, dass wir uns damit nicht schwer tun, denn man konnte einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm folgen, das die Big Band, die Musik-AG, das Oberstufenorchester, der Unterstufen-, Oberstufen- und der Stauferchor in der Aula gestalteten. Und da wurde Musik zwischen Mozart und Sting präsentiert, Musik aus der Ukraine, aus Ecuador und aus Finnland, Musik von Mendelssohn und Bruno Mars.

Text: Ha, Bilder: Chr, Ha

Drucken

Zwei Wochen Virginia Beach


Auch dem USA-Austausch des Staufer-Gymnasiums war eine längere Corona-Pause verordnet gewesen. Nun hatten wieder einige Schüler*innen der Klassenstufe 10 die großartige Gelegenheit, zwei intensive Wochen auf der anderen Seite des großen Teichs zu verbringen. Hier einige Eindrücke der für die Schüler*innen besonderen und prägenden Zeit. Begleitet wurden die Schüler*innen von Frau Keifer und Frau Thiemicke. Hier geht es zum Bericht zweier Teilnehmer.

Drucken

Besuch der Stadtbibliothek Stuttgart


Am 3. Mai besuchte die Schülerbücherei-AG unter der Leitung von Frau Engel die Stadtbücherei am Mailänder Platz in Stuttgart.
Hier geht es zum Bericht.

Drucken

Känguru-Wettbewerb

Känguru der Mathematik

Der Känguru-Wettbewerb fand dieses Jahr am 16. März statt – mit über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.300 Schulen. Vom Staufer haben die Klassen 5 bis 7 komplett teilgenommen. Und auch aus den höheren Klassen hatten einige Schülerinnen und Schüler Lust darauf, die zum Teil sehr anspruchsvollen Aufgaben zu lösen. Die deutschlandweit besten ca. 5 Prozent der Teilnehmenden werden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Dazu gehören folgende Schüler und eine Schülerin des Staufer-Gymnasiums:

 

 

  • Joel Malagon (6b, 3. Platz)
  • Oskar Krack (5a, 2. Platz)
  • Xavi Dello Russo (5b, 2. Platz)
  • Sarah Fritsch (5b, 2. Platz)
  • Pierre Escher (5d, 2. Platz)
  • Ioannis Manitsas (6a, 2. Platz)
  • Eric Espenberger (9b, 2. Platz)
Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Drucken

Weitere Beiträge ...

Impressum & Datenschutzerklärung